Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser
Website ist:
davoneliraxuth GmbH
Reiffenbergstraße 3
56076 Koblenz
Deutschland
E-Mail: info@davoneliraxuth.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).
Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Welche Daten erfassen wir?
- Technische Informationen (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
- Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Kontaktdaten bei Nutzung unseres Kontaktformulars
- Cookie-Informationen zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Wichtig: Ihre Daten werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Rahmen unserer berechtigten Geschäftsinteressen oder aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgen:
- Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services: Zur Durchführung von Geschäftsentscheidungsanalysen
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Technische Optimierung: Verbesserung der Website-Performance und Sicherheit
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Marketing: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur, soweit dies für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung beschweren.
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@davoneliraxuth.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Backups und Datenwiederherstellungsverfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Räumlichkeiten
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als 100% sicher garantiert werden. Wir können daher keine absolute Sicherheit gewährleisten, setzen aber alle angemessenen Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
Konkrete Speicherfristen:
- Server-Logfiles: 7 Tage nach dem Besuch
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (AO)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Cookies: Je nach Cookie-Typ zwischen Sitzungsende und 2 Jahren
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Vorzeitige Löschung: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Geschäftsinteressen entgegenstehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Funktionalitäts-Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung zur Website-Optimierung
- Session-Cookies: Werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht
- Persistente Cookies: Haben eine bestimmte Lebensdauer
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen
- Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen
- Geschäftspartner: Nur zur Vertragserfüllung und nach vorheriger Information
- Notfälle: Zum Schutz lebenswichtiger Interessen
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und entsprechend der DSGVO zu verarbeiten. Eine Liste unserer Auftragsverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern.
Internationale Übermittlungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden, geschieht dies nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrem Einverständnis.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter davoneliraxuth.com/privacy.html abgerufen und ausgedruckt werden.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie zusätzlich per E-Mail oder über unsere Website benachrichtigen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:
Datenschutzbeauftragter
Reiffenbergstraße 3
56076 Koblenz
Deutschland
Telefon: +49 7146 861436
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr
Wir beantworten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.